Newsletter

„Neues Jahr, neues Glück?"

 

Der Umgang mit Cyberbedrohungen ist keine Glücksfrage. Damit Sie Ihre Daten und IT-Infrastruktur auch in 2023 bestmöglich schützen können, finden Sie in unserem Newsletter alle wichtigen News zu Technologien und Lösungen unserer itiso-Partner.

 

Ransomware Recovery stand 2022 klar im Fokus: Alle unsere Veranstaltungen zu diesem Thema stießen auf enormes Interesse. Besonders hervorgehoben wurden der schonungslose Erfahrungsbericht von Herrn Jörg Meier (ehemaliger IT-Leiter eines Dax-Unternehmens) sowie die Tipps unseres Technischen Leiters Herrn Dr. Wolfgang Obelöer.

 

Sie möchten sich die Präsentationen anschauen? Schreiben Sie uns einfach hier.

 

Cyber Resilience ist eine weitere hochaktuelle Herausforderung. Im Rahmen unseres Open House Events im Sommer 2023 werden wir auch dieses Thema intensiv behandeln. Den Termin sollten Sie sich schon jetzt vormerken: Donnerstag, 15.6.2023. Weitere Informationen folgen.

 

Um Cyber Resilience geht es auch in unserer aktuellen Umfrage. Die ersten drei vollständig beantworteten Umfragen (Aufwand ca. eine Minute) gewinnen einen 25-Euro-Amazon-Gutschein.

Hier geht’s zur Umfrage.

 

 

Wir hoffen, dass Sie gesund und schwungvoll ins neue Jahr gestartet sind und wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre.

 

Herzliche Grüße

Ihr itiso Team

 




itiso Kunden

Die Universität Duisburg-Essen (UDE) hat itiso mit der Lieferung eines S3 Object Storage Systems beauftragt. Dieser Storage ist Teil der neuen UDE-Infrastruktur im Projekt "Datensicherung NRW". Mit der UDE als Service-Provider für Backups für Lehr-, Forschungs- und Verwaltungs-IT soll die Datensicherung verbessert werden.

 

Studio Hamburg setzt bei der Cloud-Absicherung seiner Office 365-Umgebung künftig auf CommVault Metallic. Ausschlaggebend waren das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis sowie die Nutzerfreundlichkeit der Lösung.



Partner NEws

Mit Metallic Threatwise präsentiert CommVault eine neue Datenmanagement-Plattform für vollständig integrierte Cyber-Deception-Technologie – neben seinen bestehenden Backup- und Recovery-Lösungen.

 

Mit Metallic Threatwise erhalten Sie ein zuverlässiges Frühwarnsystem. Sie erkennen Bedrohungen und fangen diese ab, bevor sie Ihre wertvollsten Daten erreichen.

 

Dank nachgewiesener Wiederherstellbarkeit sind Sie auch für Worst-Case-Szenarien gewappnet.

 

CommVaults neue Lösung basiert auf einem einzigartigen, mehrschichtigen Datenschutzansatz. Dieser kombiniert fortschrittliche Indikatoren und minimiert so die Gefahr von Lecks, Verschlüsselung oder Exfiltration. Die Wiederherstellung erfolgt schnell und granular und stützt Ihre Geschäftskontinuität.

 

Mit iCAS FS S3 Object Lock sind Ihre Daten bestens geschützt vor Ransomware und werden für einen bestimmten Zeitraum unveränderbar gespeichert (WORM-Prinzip). iCAS FS ermöglicht diesen Schutz für Veeam Backup & Replication ohne Zusatzkosten oder Extra-Lizenzen. Das verhindert Verschlüsselung, Manipulation oder versehentliches Löschen und gewährleistet saubere Kopien Ihrer Daten - für eine zuverlässige Wiederherstellung.



Technologien

Warum unveränderliche Backups Pflicht sind?

 

Ein unveränderliches Backup ist eine Form der Datensicherung, die nach ihrer Erstellung nicht mehr geändert oder gelöscht werden kann. Diese Eigenschaft wird immer wichtiger. Unternehmen und Organisationen sind immer stärker auf digitale Daten angewiesen und müssen sicherstellen, dass ihre Daten im Notfall wiederhergestellt werden können.

 

Einer der Hauptvorteile unveränderlicher Backups: Eine zusätzliche Sicherheitsebene für Daten. Da die Backups unveränderbar und unlöschbar sind, können sie nicht von ins System eingedrungenen Hackern oder Malware kompromittiert werden.

Das bedeutet, selbst wenn ein Angreifer in der Lage wäre, Daten auf einem primären Speichergerät zu verschlüsseln oder zu löschen. Die Daten könnten trotzdem wiederhergestellt werden.

Ein weiterer Vorteil unveränderlicher Backups ist das Ermöglichen einer effizientere Datenwiederherstellung. Da die Backups nicht geändert oder gelöscht werden können, besteht kein Risiko, dass die Daten während des Wiederherstellungsprozesses versehentlich überschrieben oder beschädigt werden. Dies spart Ihnen bei der Wiederherstellung von Daten viel Zeit und Ressourcen.

 

Darüber hinaus sind unveränderliche Backups nützlich, wenn es um die Einhaltung von Vorschriften und Bestimmungen geht, z. B. im Bankwesen, im Gesundheitswesen und bei Behörden, wo strenge Richtlinien für die Datenaufbewahrung gelten und das Löschen von Daten nicht möglich ist.

 

Wie lassen sich unveränderliche Backups erstellen?

Unveränderliche Backups können mit einer Vielzahl von Technologien und Methoden erstellt werden, darunter Snapshots, Versionierung und Objektspeicherung. Dank dieser Optionen können Sie die Methode wählen, die am besten zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt.

Fazit: Unveränderliche Backups sind ein Muss!

Unveränderliche Backups sind ein wichtiges Instrument zum Schutz Ihrer digitalen Daten. Sie stellen sicher, dass diese im Falle eines Falles schnell und einfach wiederhergestellt werden können. Diese Art von Backups bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene und unterstützt Ihre Organisation bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Unveränderliche Backups sind heute ein Muss für jedes Unternehmen.