HYBRID Cloud/XaaS


Der Begriff Hybrid Cloud beschreibt eine Mischform aus einer privaten Cloud im Unternehmensrechenzentrum (On-Premises) und einer Public Cloud, wie z. B. Amazon, Google oder Azure.


Ihre Daten und Anwendungen befinden sich also teilweise vor Ort und teilweise auf den Servern eines speziellen Cloud-Anbieters oder Hyperscalers. Durch gleiche Systeme können Daten und Services leicht von einer zur anderen Lösung „wandern".
Für bestimmte Arbeitsaspekte wird also das eigene Rechenzentrum genutzt und für andere die Public Cloud. Bei unseren Hybrid-Cloud-Lösungen rechnen wir – im Gegensatz zu HCI - nach Nutzung ab. Den Betrieb übernimmt der Cloud-Anbieter. Sie können sich somit voll auf Ihre Services konzentrieren.

Anything as a Service (XaaS) ist ein Sammelbegriff, der für eine Vielzahl von Dingen steht, die mittlerweile als Service angeboten werden. XaaS bezieht sich auf die wachsende Anzahl von Services, die über das Internet erhältlich sind und früher lokal, beziehungsweise im eigenen Data Center bereitgestellt wurden. Gängige Beispiele für XaaS sind Disaster Recovery aaS (DRaaS), Backup aaS (aaS) oder Storage aaS (SaaS).


COMMVAULT

Commvault sichert Ihre Daten in einer Cloud oder über mehrere Clouds hinweg – auf denkbar einfachste Weise. Die komplette Cloud-Datenverwaltung steuern Sie über eine einzige Schnittstelle.


Fujitsu

Unser Partner Iland ist ein globaler Cloud-Services-Provider mit starkem Fokus auf Compliance. Die DRaaS-Lösung von iland wird seit Jahren ausgezeichnet (z.B. von Gartner) und ist auch als Managed Services Lösung erhältlich.

itiso bietet zusammen mit iland industrieweit

führende Lösungen für:

Jeden Service testen Sie auf Wunsch 30 Tage kostenlos. Mehr Informationen finden Sie hier.


zadara

Zadara bietet die nächste Generation einer Cloud-Lösung für die vollständige Verwaltung von:

  • Computer
  • Networking
  • Storage

Abgerechnet wird nach tatsächlicher Nutzungsdauer.

 

Die Zadara Cloud Platform nutzt eine Kombination aus branchenüblicher Hardware und patentierter Zadara-Software. Sie bietet Geschwindigkeit, Sicherheit und Skalierbarkeit der Enterprise-Klasse – zusammen mit dem Komfort einer Cloud. Zadaras Cloud-Services-Plattform bringt Computer, Storage und Networking dorthin, wo Sie und Ihr Unternehmen diese am meisten brauchen. Zadara wurde für jede Arbeitslast und jeden Datentyp entwickelt und ist als On-Premises-, Hybrid-, Multi-Cloud- und Edge-Lösung verfügbar.

Huawei

Die hyperkonvergente (HCI) FusionCube-Infrastruktur integriert Rechenleistung, Speicher, Netzwerk, Virtualisierung und Verwaltung in einem Paket. Das Resultat: hohe Leistung, geringe Latenz und schnelle Bereitstellung.


NUTANIX

Die Nutanix Enterprise Cloud ist eine Multi-Cloud und Multi-Hypervisor-Plattform. Nutanix Software- und Cloud-Services vereinheitlichen den IT-Betrieb und sorgen für reibungslose Anwendungsmobilität über unterschiedliche Cloud-Umgebungen hinweg.


Veeam

Veeam bietet eine moderne Datenmanagement-Plattform für alle Clouds: Die umfassende Veeam Cloud Data Management Platform unterstützt Unternehmen bei der Weiterentwicklung ihres Datenmanagements und gewährleistet gleichzeitig die Datenverfügbarkeit für alle Anwendungen oder Cloud-Infrastrukturen.


Zerto

Zerto ist eine flexible und funktionsstarke Plattform, die Anwendungen und Daten über Private Clouds, Public Clouds und Hybrid oder Multi Clouds hinweg migriert und schützt.